top of page

VAIṢṆAVA KALENDER 2025

WIEN • ÖSTERREICH

GAURĀBDA 538–539

ANMERKUNGEN ZUM VAIṢṆAVA-KALENDER

Die Sommerzeit von 30. März bis 26. Oktober wurde bereits berücksichtigt.

​BESONDERE FESTTAGE

Gauḍīya-Vaiṣṇavas feiern die Erscheinungstage der folgenden Inkarnationen Śrī Kṛṣṇas indem sie an diesen Tagen fasten, nur Ekādaśīgerichte zu sich nehmen oder zumindest von Getreide fasten: Śrī Advaita Ācārya, Śrī Nityānanda Prabhu, Śrī Śiva, Śrī Caitanya Mahāprabhu, Śrī Rāmacandra, Śrī Nṛsiṁhadeva, Śrī Balarāma und Śrī Kṛṣṇa. Für die Feiertage von Śrī Varāhadeva und Śrī Vāmandeva, die auf einen Dvādaśī-tithī fallen, wird das Fasten bereits am Ekādaśī eingehalten.

SPEISEN, AUF DIE ZU EKĀDAŚĪ VERZICHTET WERDEN SOLLTE

  • Tomaten, Melanzani, Karfiol, Broccoli, Paprika, Rote Rüben, Bittermelone (Karela), Loki, Drumsticks, Bindi (Okra bzw. Ladies‘ Fingers)

  • Dal, Erbsen, Kichererbsen und alle Arten von Hülsenfrüchten, einschließlich aller Produkte, die daraus gemacht sind (z.B. Besan, Papadams, Tofu, Tempeh und andere Sojaprodukte) 

  • alle Arten von Blattgemüse (z.B. Spinat, Salat, Kraut) und Kräuter wie Petersilie, Koriander, Sellerie, Curryblätter etc.

  • Getreide (z.B. Weizen, Hirse, Gerste, Pasta, Reis, Mais etc.), alle Arten von Mehl oder Stärken aus Getreide und alle Produkte, die Getreide enthalten

  • Öl aus Getreide (z.B. Maiskeimöl, Senföl, Sojaöl, Sesamöl und Pflanzenöl) und Produkte, die in diesem Öl gebraten wurden (z.B. geröstete Nüsse, Kartoffelchips und ähnliche Snacks)

  • Honig

  • Gewürze wie z.B. Anis, Asafoetida, Cumin, Methi, Senfsamen, Tamarind, Fenchel, Kardamom, Kalonji, Muskatnuß, Zimt, Nelken etc. 

  • Gewürzmischungen wie Garam Masala, Sambhar Masala etc.

SPEISEN, DIE ZU EKĀDAŚĪ VERWENDET WERDEN

  • Buchweizen, Quinoa

  • frischer Ingwer, frischer Turmerik, schwarzer Pfeffer, Steinsalz

  • alle Früchte (frisch und getrocknet)

  • alle Nüsse und Öle, die aus Nüssen hergestellt wurden

  • Sonnenblumenkerne und -öl, Oliven und Olivenöl

  • Kartoffel, Süßkartoffel, Kürbis, Zucchini, Gurke, Avocado 

  • alle Arten von Zucker, außer Staubzucker

  • alle Milchprodukte

KARTIKA-VRATA

Während des Monats Kartika halten die Gauḍīya Vaiṣṇavas ein spezielles Gelübde ein. Täglich sollte man z.B. eine Lampe zu Śrī Dāmodara, Kṛṣṇa, opfern, Śrī Dāmodarāṣṭakam rezitieren und sich bestimmter Speisen wie Tomaten, Melanzani, Senfsamen, Sesam und Urad Dal enthalten. Während dieses Monats ist es besonders glückverheißend hingebungsvollen Dienst auszuführen, insbesondere Hören über die Taten des Höchsten Herrn aus dem Śrīmad Bhāgavatam.

SONNEN- ODER MONDFINSTERNISSE

Sonnen- oder Mondfinsternisse werden als unglückverheißend angesehen. Während einer Finsternis sollte man es vermeiden zu schlafen, essen, trinken oder ein Bad zu nehmen. Es wird empfohlen, nicht außer Haus zu gehen, nicht die Finsternis zu betrachten und während der ganzen Zeit den Heiligen Namen zu chanten. 

Ereignet sich eine Sonnenfinsternis während der Nacht bzw. eine Mondfinsternis während des Tages, so ist es nicht notwendig diese Dinge zu beachten.

bottom of page